Über Unter- und Überfunktionen
Lernen ist ein lebenslanger Prozess. Menschen lernen in allen Lebensbereichen und Altersphasen. Lernen ist während des gesamten Lebens möglich (neurophysiologisch gesehen) und auch lebenslang nötig (soziokulturell gesehen). Menschen lernen täglich, bewusst und unbewusst.
Eine Physiotherapie besteht aus therapeutischen Übungen, ergonomischen Verhalten und Patientenedukation
Patientenedukation ist das geplante Lehren und Lernen zwischen Patient und Therapeut.
Nur wenn wir verstehen, warum wir Schmerzen, Blockaden, Entzündungen etc. haben, können wir qualitativ die Ursachen der Probleme auflösen. Unser Körper ist unfassbar und es begeistert mich bis heute, wie alles in unserem Körper miteinander verbunden ist, und doch ist er so einfach gestrickt. Vieles lässt sich auf Unter- und Überfunktion beschränken. Entweder arbeitet ein Gelenk zu viel oder aber zu wenig.
Ich halte es für wichtig, achtsam mit uns und unserem Körper umzugehen und bemüht zu sein, stets die ausgeglichene Waage zwischen Belastung und Belastbarkeit anzustreben. Dafür müssen wir in uns hineinhorchen. Und dabei hilft uns am besten ein kompetenter Lehrer. Denn sonst ist die nächste Unterfunktion bereits vorprogrammiert.
Herzlichst
Ihre Janine Vogel